Allgemeine Geschäftsbedingungen 

Versicherung ist Sache der Teilnehmerin / des Teilnehmers, bei Kindern deren gesetzlicher Vertretung. Für Unfälle können wir keine Haftung übernehmen.

Programm- und Preisänderungen, sowie Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen bleiben vorbehalten.

Ihre Anmeldung ist nach Anmeldeschluss verbindlich und rechtskräftig.

Die Einteilung der Kurse findet erst nach Anmeldeschluss statt. Zwei Wochen vor Kursbeginn erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung. Ihre Wünsche betreffend Tag und Zeit werden nach Möglichkeit berücksichtigt. Falls es nicht möglich ist, melden wir uns.

Abmeldungen müssen bis zum Anmeldeschluss schriftlich oder telefonisch getätigt werden. Nach Ablauf dieser Frist wird der Kurspreis voll in Rechnung gestellt.

Die Kursbestätigung enthält alle wichtigen Daten. Um Unstimmigkeiten zu vermeiden, möchten wir Sie bitten, diese durchzulesen und sorgfältig aufzubewahren.

In begründeten Fällen können Teilnehmer aus dem Kurs ausgeschlossen werden. In solchen Fällen wird das Kursgeld anteilsmässig zurückerstattet.

Kosten

Kinder
Wochenkurse - 12 Lektionen à 40 Minuten  CHF 240.- inkl. Eintritt ins Hallenbad für die Dauer des Kurses
Technikkurse - 12 Lektionen à 40 Minuten CHF 240.- inkl. Eintritt ins Hallenbad für die Dauer des Kurses
Privatlektionen - 1 Lektion à 40 Minuten CHF 63.- inkl. Eintritt ins Hallenbad für die Dauer des Kurses
 
Erwachsene
Technikkurse - 10 Lektionen à 40 Minuten CHF 360.- inkl. Eintritt ins Hallenbad für die Dauer des Kurses 
Privatlektionen - 1 Lektion à 40 Minuten  CHF 66.- inkl. Eintritt ins Hallenbad für die Dauer des Kurses 

Der Kursbetrag beinhaltet die angegebenen Schwimmlektionen, 1 Abzeichen und Einlass ins Bad für den Zeitraum des Kurses. Dies ist als Gesamtpaket zu verstehen. Abonnementsinhaber und Kinder unter 6 Jahren haben keinen Anspruch auf Ermässigung.

Die Rechnung wird per E-Mail versendet.

Der Kursbetrag ist sofort fällig, spätestens aber bar am ersten Kurstag zu entrichten.

Nicht besuchte Kurslektionen (Ferien, Krankheit, etc.) können nur in Ausnahmefällen und nur wenn in einem gleichen Kurs Plätze frei sind nachgeholt werden.

Bei längerer Absenz (ab 4 Lektionen am Stück) wegen Krankheit oder Unfall mit Arztzeugnis, wird eine Teilgutschrift für einen weiteren Kurs ausgestellt.

Kosten bei Abmeldungen
Unbegründetes Nichterscheinen volle Kurskosten
Rückzug der Anmeldung nach Anmeldeschluss volle Kurskosten
Rückzug der Anmeldung nach Anmeldeschluss (mit Arztzeugnis) CHF 40.- (Bearbeitungsgebühren)
Rückzug der Anmeldung vor Anmeldeschluss unentgeltlich
 

Kursbetrieb

Die Kurse sind konzipiert für Kinder ab Kindergartenalter. Frühere Eintritte sind nur in Ausnahmefällen möglich. Die Schwimmschule entscheidet. Bei einem nötigen Abbruch des Kurses, wegen zu frühem Eintritt, werden keine Kosten gutgeschrieben oder zurückerstattet.

Zusätzliche  Kursabzeichen sind für CHF 4.- erhältlich.

Den Anweisungen der Schwimmleiter ist in jedem Fall Folge zu leisten.

Bei Erkältungskrankheiten, im Besonderen mit Fieber soll auf den Schwimmunterricht verzichtet werden.

Kaugummis sind während des Schwimmunterrichts verboten.

Das Springen und Rennen im Hallenbad ist untersagt.

Kinder die sich vor dem Schwimmunterricht im Wasser aufhalten, sind nicht beaufsichtigt und unterliegen der Verantwortung der Eltern. Dasselbe gilt auch nach der Verabschiedung der Kinder durch die Schwimmleitung. Die Kinder müssen das Bad nach Verabschiedung in jedem Fall umgehend verlassen, wenn sich kein Elternteil oder sonstige Betreuung im Bad aufhält.

Schwimmbrillen dürfen während des Schwimmunterrichts nicht getragen werden. In speziellen Fällen und oder auf ärztliche Anweisung können Ausnahmen bewilligt werden.

Das Tragen von Strassenkleidung und –schuhen ist im Hallenbad untersagt.

Bei Freibadbetrieb ist das Hallenbad für die Öffentlichkeit geschlossen und es dürfen sich nur Kursteilnehmer im Bad aufhalten.

Ethik Charta Swiss Olympic

Der Schwimmclub Fricktal setzt sich für einen gesunden, respektvollen, fairen und erfolgreichen Sport ein. Er lebt Fairplay vor, indem er – sowie seine Organe und Mitglieder – dem Gegenüber mit Respekt begegnet, transparent handelt und kommuniziert. Der Schwimmclub Fricktal anerkennt die „Ethik-Charta“ des Schweizer Sports und Sport Rauchfrei vom cool&clean und sorgt für deren Umsetzung und Einhaltung im gesamten Verein.

Mehr Infos: https://www.swissolympic.ch/athleten-trainer/werte-ethik/ethik-charta.html

 

Schwimmschule Frick
Februar 2022